Weihnachtsbäume spielen eine große Rolle in unseren beliebten weihnachtlichen Traditionen. Wir dekorieren, öffnen Geschenke und genießen die Weihnachtsatmosphäre im Kreise der Familie und Freunde unter dem Christbaum. Es ist wichtig einen solchen Weihnachtsbaum zu wählen, der nicht nur zu Ihrem Stil passt, sondern auch über Jahrzehnte hält. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie den perfekten künstlichen Weihnachtsbaum für Ihr Zuhause auswählen können.
Wählen Sie den Standort aus
Künstliche Weihnachtsbäume gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Um Ihre Wahl einzugrenzen, wählen Sie zunächst einen Platz aus und prüfen Sie, ob dieser für einen kleinen oder einen großen Weihnachtsbaum geeignet ist. Messen Sie auf jeden Fall die Höhe der Decke, um die Auswahl der richtigen Baumgröße einzugrenzen.
Höhe
Im Allgemeinen gilt, dass der Abstand zwischen der Zimmerdecke und der Baumspitze mindestens 15 cm betragen sollte. Das gilt auch im Fall, wenn Sie eine Spitze, einen Stern oder eine andere Dekoration anbringen möchten. Wenn Sie also eine Standard-Deckenhöhe von 240 cm haben, empfehlen wir Ihnen einen Weihnachtsbaum in der Größe von 210 bis 220 cm. Unsere Weihnachtsbäume werden immer vom Boden bis zur Spitze gemessen.
60 cm bis 110 cm – Kleine Weihnachtsbäume, geeignet zum Aufstellen auf Tisch, Fensterbank oder Theke.
120 cm – Kleine Weihnachtsbäume, geeignet zum Aufstellen auf Tisch, Fensterbank oder Theke.
150 cm , 180 cm – Geeignet für Schlafzimmer, Kinderzimmer sowie andere Kleinräume.
210 cm, 220 cm – Perfekt geeignet für Räume mit der Standard-Deckenhöhe von 240 cm. Diese Baumgröße zählt zu den meistverkauften.
240 cm, 250 cm – Diese Größen eignen sich für größere Räume mit höheren Zimmerdecken.
270 cm – 450 cm – Diese künstlichen Weihnachtsbäume eignen sich für große Eingangsbereiche oder Einkaufszentren.
400cm – 1200cm– Gigantische Weihnachtsbäume, ideal für die Dekoration von Einkaufszentren, Ausstellungsräumen, Plätzen oder Kirchen.
Wenn Sie die richtige Baumgröße für Ihr Zuhause bereits ermittelt haben, können Sie nun in jeder Kategorie nach Höhe filtern, was Ihnen viel Zeit bei der Auswahl des künstlichen Weihnachtsbaumes spart.
Form und Breite
Die Form des Weihnachtsbaumes hilft Ihnen, eine Vorstellung zu bekommen, wie viel Platz der Baum einnimmt. Wenn Sie über ausreichend Platz verfügen, wählen Sie aus den Standard-Größen aus. Wenn Sie jedoch über kleine und enge Räume verfügen, sollten Sie über einen schmalen Weihnachtsbaum nachdenken. Dieser lässt sich einfach überall im Raum aufstellen. Messen Sie die verfügbare Stellfläche und vergleichen Sie diese mit den Abmessungen auf unserer Webseite. Unter jeder Produktbeschreibung sind Spezifikationen einzelner Weihnachtsbäume angegeben. Dort finden Sie auch eine Angabe zur Breite, die an der breitesten Stelle im unteren Teil des Baumes gemessen wird.
Eine robustere und breitere Version der Standard-Weihnachtsbäume, die für große und geräumige Räume geeignet ist (15-25 cm breiter im Durchmesser als die Standardbäume)
Standard-Breite der künstlichen Weihnachtsbäume
Beliebteste Form mit einem traditionellen Profil naturgetreuer Weihnachtsbäume (Durchmesser ab 125 cm bei einem 220 cm hohen Baum)
Schmale künstliche Weihnachtsbäume
Schlanke Weihnachtsbäume für kleine und enge Räume (Durchmesser bis zu 105 cm)
Wenn Sie über ganz wenig Platz verfügen, sodass auch schmale Weihnachtsbäume nirgendwo platziert werden können, dann sind kleine Christbäume für Sie die beste Option, denn sie lassen sich wirklich überall aufstellen, sei es ein Tisch, eine Kommode oder ein anderer Platz im Zimmer. Zu den beliebtesten gehören künstliche Weihnachtsbäume im Topf
NATURGETREUES ERSCHEINUNGSBILD
Auch wenn Sie sich für einen künstlichen Weihnachtsbaum entscheiden, heißt es nicht, dass Sie auf natürliches Aussehen eines echten Christbaumes verzichten müssen. Viele unserer Weihnachtsbäume imitieren echte Bäume möglichst naturgetreu – von der Form und Struktur der Zweige bis hin zur Farbe.
Nach dem Nadeltyp
Nadeltypen werden nach dem verwendeten Material in zwei Gruppen aufgeteilt. Die PVC-Nadeln sind flach wie Papier, während Nadeln aus Polyethylen (PE) dreidimensional sind und daher Weihnachtsbäume mit diesem Typ Nadeln auch 3D-Weihnachtsbäume bezeichnet werden. Einige Bäume enthalten eine Kombination beider Nadeltypen. Je mehr 3D-Zweige vorhanden, desto naturechter der Baum.
Naturgetreue 3D-Nadeln – 3D-Weihnachtsbäume

Diese 3D-Nadeln sind kaum zu unterscheiden von den echten Nadeln.
Traditionelle PVC-Nadeln – Standard-Weihnachtsbäume

Nadeln von Standard-Weihnachtsbäumen sind flach wie Papier.
Kategorien des naturgetreuen Erscheinungsbildes
Je nach der Anzahl der verwendeten 3D-Zweige gibt es folgende 3 Gruppen:
Die am echtesten aussehenden künstlichen Weihnachtsbäume – Full 3D-Weihnachtsbäume (100% 3D)
Bei diesen künstlichen Weihnachtsbäumen werden ausschließlich 3D-Zweite verwendet. Dieser Weihnachtsbaum sieht einem echten zum Verwechseln ähnlich.


Echt aussehende künstliche Weihnachtsbäume – 3D-Weihnachtsbäume
Bei diesen künstlichen Weihnachtsbäumen werden 3D-Zweige an den Astspitzen verwendet und die Mitte des Baumes wird mit traditionellen PVC-Nadeln ausgefüllt, um ein volles und dichtes Aussehen zu erreichen. Die Anzahl der verwendeten 3D-Zweige liegt zwischen 50% und 70%. Diese künstlichen Christbäume sind aufgrund ihres günstigen Preises und ihres naturgetreuem Aussehen sehr beliebt.


Traditionelle künstliche Weihnachtsbäume – Standard-Weihnachtsbäume
Bei den Standard-Weihnachtsbäumen werden nur PVC-Zweige verwendet. Daher zählen Sie zu den billigsten. Das heißt jedoch nicht, dass diese Christbäume unschön sind. Auch in dieser Kategorie gibt es eine große Auswahl an wunderschönen künstlichen Weihnachtsbäumen.

Nach der Baumart
Sie finden bei uns ein breites Angebot an Weihnachtsbaum-Arten, die dank ihrem naturgetreuen Aussehen von den echten Bäumen kaum zu unterscheiden sind.
Tanne

3D-Smaragdtanne / 3D-Smaragdtanne im Topf

3D-Kaukasus-Tanne / FULL 3D-Kaukasus-Tanne / 3D-Kaukasus-Tanne XL / 3D-Kaukasus Tanne im Topf / FULL 3D-Kaukasus Tanne im Topf / 3D-Tanne Natur im Topf

3D-Kanadische Blautanne / FULL 3D-Kanadische Blautanne

3D-Nordmanntanne / FULL 3D-Nordmanntanne


3D-Tanne mit Kunstschnee / 3D-Tanne mit Kunstschnee im Topf
Kiefer

3D-Tränen-Kiefer / FULL 3D-Tränen-Kiefer / 3D-Tränen-Kiefer XL / 3D Mini-Kiefer im Topf / FULL 3D Mini-Kiefer im Topf

3D Zirbelkiefer / FULL 3D Zirbelkiefer
Fichte

3D-Alpenfichte / FULL 3D-Alpenfichte / 3D-Alpenfichte XL / 3D-Alpenfichte im Topf / FULL 3D-Alpenfichte im Topf / 3D-Fichte Schmal / 3D-Rotfichte

3D-Königsfichte / 3D-Königsfichte schlank / 3D-Königsfichte im Topf

3D Fichte Exklusiv / FULL 3D Fichte Exklusiv




3D Eisfichte / FULL 3D Eisfichte / 3D Eisfichte Schmal / 3D Eisfichte im Topf


Nach der Nadelfarbe
Heutzutage ist es möglich, einen künstlichen Weihnachtsbaum in unterschiedlichsten Farbvarianten zu kaufen, sodass sich niemand mehr wundert, wenn er zum Beispiel einen lilafarbenen Christbaum sieht. In unserem Angebot finden Sie künstliche Weihnachtsbäume in folgenden Farbvarianten:
Einfarbige grüne Zweige

Zweifarbige grüne Zweige

Türkis-silberne Zweige

Schneebedeckte Zweige

Weiße, komplett schneebedeckte Zweige

Nach der Beleuchtung
Ganz neu auf dem Markt sind Weihnachtsbäume mit eingebauter LED-Beleuchtung für die anspruchsvollsten Kunden. Die LED-Beleuchtung verbraucht weniger Strom und produziert weniger Wärme als herkömmliche Weihnachtsbaum-Glühbirnen. Unsere LED-Weihnachtsbäume sind außerdem mit einem SMART ADAPTER ausgestattet. Laden Sie einfach die App herunter und steuern Sie die Beleuchtung des Weihnachtsbaumes direkt von Ihrem Smartphone aus.

Nach dem Aufbausystem
Bei unseren künstlichen Weihnachtsbäumen werden folgende zwei Arten des Zweigaufbaus verwendet.
REGENSCHIRMSYSTEM – die Äste klappen beim Hinstellen automatisch auf, wodurch die richtige Position erreicht wird.

BIEGSYSTEM – Bei Weihnachtsbäumen mit diesem System sind die Äste mit dem Stamm verbunden. Sie müssen daher in einem Winkel von 90 Grad gebogen werden, damit der Baum richtig aufgestellt wird.

Eine Aufbauanleitung und Anleitung zur Ausrichtung der Zweige, um eine perfekte Form und ein perfektes Aussehen Ihres Baumes zu gewährleisten, finden Sie HIER.
Nach dem Baumständer
Der Baumständer ist Bestandteil jeder Weihnachtsbaum-Lieferung. Der Baumständer kann entweder aus Kunststoff oder aus Metall gefertigt sein. Bei Standard- Weihnachtsbäumen wird in der Regel ein Kunstoffständer versendet, während bei 3D- und FULL 3D-Weihnachtsbäumen ein Metallständer im Lieferumfang mit enthalten ist. Wenn Sie sich trotzdem einen Metallständer für Ihren zukünftigen Christbaum wünschen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, auf unserer Webseite einen Ersatzständer aus Metall separat zu erwerben.
Metallständer für den künstlichen Weihnachtsbaum

Kunststoffständer für den künstlichen Weihnachtsbaum
